Beitrag vom
Der Aktionstag lädt dazu ein, die Freude an Geschichten mit kreativen und kulinarischen Ideen zu verbinden.
Ob das Basteln von Büchern aus Esspapier, das Backen von Keksen in Buchform oder das Kochen einer Buchstabensuppe – der Tag bietet zahlreiche Möglichkeiten, Kinder spielerisch an Literatur heranzuführen.
Beim gemeinsamen Gestalten und "Verkosten" von Geschichten entstehen so wertvolle Nachdenkdialoge über Lieblingsgeschichten. Die Frage lautet: Welche Bücher haben wir zum Fressen gern? So wird Kreativität und Erzählfreude gefördert.
Der Tag eignet sich auch, um über gesunde Ernährung und Mundgesundheit ins Gespräch zu kommen. Denkbar wäre es mit den Kindern Kochbücher zu durchstöbern und über Lieblingsrezepte zu sprechen. Und am besten gleich zusammen einkaufen, kochen, essen und anschließend Zähneputzen.
Dann direkt unsere Übersicht zu einer Auswahl an Aktionstagen runterladen und einen Aktionstag gestalten. Die Übersicht bietet Impulse zur Förderung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung und Mundgesundheit.